Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden uns innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo-Do: 7:30-16:30 Uhr und Fr: 7:30-15:00 Uhr) baldmöglichst bei Ihnen melden. In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch unter +49 7462 9479090 oder per E-Mail.

Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutz­erklärung.

Eisele Oberflächentechnik

Laserbeschriftung
Dauerhafte Kennzeichnung mit Präzision

Die Laserbeschriftung ist eine hochpräzise Technik zur dauerhaften Kennzeichnung verschiedenster Materialien. Mit unserer modernen Faserlaser-Technologie erzeugen wir kontrastreiche Beschriftungen und Gravuren auf pulverbeschichteten Oberflächen, Metallen und anderen Materialien. Die Anlass-Laserbeschriftung für farbliche Veränderungen ohne Materialabtrag und die Tiefengravur für taktil erfassbare Markierungen – ideal für Anwendungen in Medizintechnik, Maschinenbau und Elektronikindustrie.

  • Abriebfeste und dauerhafte Markierungen

  • Präzise Umsetzung von Texten, Logos und QR-Codes

  • Anwendbar auf verschiedenen Materialien und Oberflächen

  • Umweltfreundlich ohne zusätzliche Chemikalien

Eisele Oberflächentechnik

Hochpräzise Laserbeschriftung – Zwei Verfahren für vielfältige Anforderungen

Unsere Faserlaser-Technologie bietet zwei Verfahren für perfekte Produktkennzeichnungen: Die Anlass-Laserbeschriftung erzeugt kontrastreiche Farbwechsel ohne Materialabtrag, während die Lasergravur definierte, taktil erfassbare Vertiefungen schafft.

Vorteile: Höchste Beständigkeit, hygienische Oberflächen, präzise Umsetzung komplexer Designs und umweltfreundliche Technologie für Einzelstücke wie Serienproduktion.

Einsetzbar auf Metallen (Edelstahl, Aluminium, Titan), pulverbeschichteten Oberflächen, Kunststoffen, Glas und Verbundwerkstoffen. Ideal für Kennzeichnungen in der Medizintechnik, im Maschinenbau und in der Elektronikindustrie.

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Produkt­kennzeichung

Laserbeschriftung sorgt für präzise, dauerhafte Kennzeichnungen auf Produkten für industrielle Anwendungen. Optimale Lösung für Seriennummern, Barcodes und technische Informationen mit höchster Rückverfolgbarkeit.

Marken­kenn­zeichnung

Laserbeschriftung ermöglicht die präzise und konsistente Darstellung von Marken auf Produkten und Komponenten. Perfekt für langlebige Logos und Markensymbole mit professioneller Optik.

Anlass­beschriftung

Bei der Anlassbeschriftung wird Material gezielt erhitzt, um kontrollierte Farbveränderungen im Materialgefüge zu erzeugen. Erzeugt ästhetische, dauerhafte Markierungen ohne Materialabtrag.

Laser­gravur

Lasergravur erzeugt definierte Vertiefungen auf verschiedenen Materialien und schafft langlebige, abriebfeste Markierungen mit hoher Detailgenauigkeit – ideal für dauerhafte Kennzeichnungen in anspruchsvollen Umgebungen.

Tiefengravur

Die Lasergravur – Dauerhafte Markierungen mit Profil

Die Lasergravur führt zu definierten Vertiefungen in der Materialoberfläche und erzeugt so taktil erfassbare, hochbeständige Markierungen. Mit unserer Technologie erreichen wir präzise Gravurtiefen für dauerhafte Kennzeichnungen selbst unter härtesten Bedingungen.

Diese Methode hat sich besonders in der Industrie, dem Maschinenbau und der Medizintechnik bewährt. Wir setzen sie für Seriennummern auf Motorkomponenten, QR-Codes auf Metallbauteilen oder Produktkennzeichnungen auf Werkzeugen ein – überall dort, wo absolute Rückverfolgbarkeit und Beständigkeit unverzichtbar sind.

Unsere Lasergravuren bieten:

  • Außergewöhnliche Haltbarkeit gegen Chemikalien, Abrieb und extreme Temperaturen

  • Präzise Gravurtiefen für optimalen Kontrast

  • Anwendbar auf Metallen, pulverbeschichteten Teilen und Kunststoffen

  • Digitale Anpassungsfähigkeit für individualisierte Produktkennzeichnungen

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Anlassmarkierung

Die Anlass-Laserbeschriftung – Farbwechsel ohne Materialabtrag

Bei der Anlass-Laserbeschriftung wird das Material partiell bis knapp unterhalb des Schmelzpunkts erhitzt. Durch diese präzise Temperaturführung verändert sich das Materialgefüge im beschrifteten Bereich, was einen deutlichen Farbwechsel bewirkt – die sogenannte Anlassfarbe.

Diese Technologie eignet sich besonders für die Medizintechnik, wo hygienische, kontaminationsresistente Markierungen auf Titan oder Edelstahl benötigt werden. Auch in der Elektronikindustrie und Luft- und Raumfahrt setzen wir diese Methode ein, um korrosionsbeständige Identifikationscodes ohne Materialabtrag zu erzeugen.

Die Vorteile unserer Anlass-Laserbeschriftung:

  • Glatte Oberflächen ohne Vertiefungen – ideal für sterile Umgebungen

  • Kontrastreiche Markierungen in Schwarz-, Braun- oder Goldtönen

  • Schonung des Materials – entscheidend bei dünnwandigen Bauteilen

  • Zusätzlicher Korrosionsschutz durch die entstehende Oxidschicht

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Laserbeschriftung

  • Welche Materialien eignen sich für die Laserbeschriftung?

    Faserlaser sind besonders effektiv bei Metallen wie Edelstahl, Aluminium, Titan, Messing und Kupfer - auch bei beschichteten Oberflächen. Bestimmte Kunststoffe wie ABS, PVC und Polycarbonat lassen sich ebenfalls gut beschriften. Auch pulverbeschichtete Teile können präzise markiert werden, ohne die Schutzfunktion der Beschichtung zu beeinträchtigen. Mittels Anlass-Laserbeschriftung können zudem Glasoberflächen dauerhaft gekennzeichnet werden.

  • Welche Vorteile bietet die Faserlaser-Technologie?

    Faserlaser überzeugen durch hohe Geschwindigkeit (bis zu 900 m/min bei industriellen Anwendungen), hervorragende Energieeffizienz (bis zu 85% weniger Verbrauch als CO₂-Laser), geringen Wartungsaufwand und langlebige, beständige Markierungen. Die Beschriftungen widerstehen Chemikalien, UV-Strahlung und mechanischer Abnutzung.

  • Wie langlebig sind Markierungen der Laserbeschriftung/Lasergravur?

    Unterschiedliche Laserarten wie CO2-Laser, Faserlaser und UV-Laser werden je nach Material und Anwendung ausgewählt. Faserlaser eignen sich beispielsweise gut für Metalle, während CO2-Laser auf organischen Materialien wie Holz und Kunststoffen wirksam sind.

  • Für welche industriellen Anwendungen eignet sich Faserlaser-Beschriftung?

    Faserlaser erzeugen äußerst dauerhafte Markierungen, die extremen Temperaturen (-50°C bis +300°C), chemischen Reinigungsmitteln und mechanischer Beanspruchung standhalten. Besonders in industriellen Umgebungen, der Medizintechnik oder bei Werkzeugen bietet dies entscheidende Vorteile.

  • Ist Laserbeschriftung Nachhaltig?

    Typische Anwendungen sind Seriennummern auf elektronischen Bauteilen, QR-Codes auf Automobilkomponenten, sterilisationsbeständige Markierungen auf medizinischen Implantaten und präzise Gravuren auf Schmuckstücken. Pulverbeschichtete Bauteile können mit Logos oder technischen Informationen versehen werden. Überall, wo dauerhafte Rückverfolgbarkeit und Beständigkeit gefordert sind, bieten Faserlaser optimale Lösungen.

  • Welche Markierungseffekte sind mit Faserlasern möglich?

    Mit Faserlasern können verschiedene Effekte erzielt werden: Tiefengravuren, Anlassmarkierungen (Farbveränderungen ohne Materialabtrag) auf Metallen und Glas, Schäumen bei bestimmten Kunststoffen und das Entfernen von Beschichtungen für Kontrasteffekte. Die Vielseitigkeit macht sie zu einem flexiblen Werkzeug für unterschiedlichste Beschriftungsanforderungen.

Laserbeschriftung

Kratzen Sie an der Oberfläche. Entdecken Sie Eisele.

Mit unserer präzisen Lasertechnik erhalten Sie mehr als nur eine dauerhafte Kennzeichnung – Sie bekommen einen Partner, der Sie von der ersten Beratung bis zur Umsetzung begleitet. Ob Anlass-Laserbeschriftung mit eindrucksvollen Farbwechseln oder charakteristische Vertiefungen durch Lasergravur – wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Profitieren Sie von unserer Expertise und einem Service, der keine Kompromisse kennt. Jedes Projekt, vom einfachen Typenschild bis zum komplexen QR-Code, erhält bei uns die gleiche Aufmerksamkeit.

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen